
Jedoch sind die
unwiderstehlichen süssen Früchte sehr empfindlich. Sie verlieren bereits wenige
Stunden anch der Ernte an Aroma und sind sehr druckempfindlich. Die einmal
beschädigten Stellen faulen leider schnell. Aus diesem Grund ist es wichtig zu
beachten, die Beeren maximal 5 Tage bei Temperaturen von 0° bis 2°C
aufzubewharen. Eigefroren sind Erdbeeren jedoch bis zu 10 Monaten haltbar und
eignen sich dann für Smoothies, selbstgemachtes Eis aber auch im Oatmeal oder
zum Backen.
Nicht nur extrem
lecker sondern auch sehr kalorienarm sind die kleinen roten Sommerfrüchte. Eine Portion (ca. 150g) enthält soviel
Vitamin C, dass der empfohlene Tagesbedarf bis zu 93 % abgedeckt ist. Somit wird unser Immunsystem unterstützt und die Abwehrkräfte gestärkt. Ausserdem enthält
die Erdbeere Folsäure, die uns uns beim Zellwachstum und der Blutbildung hilft.
Der hohe Gehalt an Calcium schützt vor Osteoporose, Kalium und Magensium
stärken das Herz.
Wer gerne neues entdeckt, sollte sich das folgende Rezept zum Erdbeer-Wasser nicht entegehn lassen.
Erdbeer-Wasser mit frischer
Pfefferminze
Zutaten:
2 grosse Limetten
½ Bündel frischer Pfefferminz
8 Erdbeeren
¼ Tasse Zucker (in heissem Wasser aufgelöst)
4 Tassen Wasser
So geht´s:
Die Limetten vierteln, den Saft ausdrücken und zusammen mit den Erdbeeren,
dem Zucker und dem Wasser in dem Mixer geben. Die Pfefferminze etwas ausdrücken
in ein Glas geben und das gemixte Erdbeerwasser hinzugeben. Im dekorierten Glas
servieren und geniessen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen